Vorlagen

Bitte benutzen Sie dieses Forum für Fragen, Kommentare und Probleme im Zusammenhang mit QCAD Professional

Moderators: andrew, Husky

Forum rules

Immer Betriebssystem und QCAD Version angeben.

Zeichnungsdateien und Bildschirmfotos beifügen.

Eine Frage pro Topic.

Post Reply
Fe6
Full Member
Posts: 55
Joined: Thu Dec 19, 2024 11:18 am
Location: Burbach Holzhausen

Vorlagen

Post by Fe6 » Wed Jan 29, 2025 10:15 pm

Als Verbesserung in einer neuen Version sähe ich wen es Vorlagen gäbe von A0 - A4 Mechanik und Acihktur mit Schriftfeld und auf der anderen Seite ein Dialogfeld zur Eingabe der Daten in das Schriftfeld .
M.F.G.J.Fey

CVH
Premier Member
Posts: 4955
Joined: Wed Sep 27, 2017 4:17 pm

Re: Vorlagen

Post by CVH » Thu Jan 30, 2025 6:52 am

Unter ...QCAD/libraries/templates entdecke ich 75 Beispieldateien, ebenfalls im Größenbereich von A0 bis A4.

Sie können diese gerne verwenden, darauf basierend neue Vorlagen zu erstellen und/oder sie mit der Community zu teilen.

Vorlagen sind normalerweise benutzer-, unternehmens- oder branchenbezogen.
Benutzer wünschen sich möglicherweise mehr Bibliotheken mit Standardteilen, mehr Einzelstrich-Schriftarten, mehr …
Ich denke, dass der technische Aspekt die Hauptaufgabe des Entwicklers von QCAD ist.

Die Idee von Open Source besteht darin, dass Benutzer Beiträge leisten können. :wink:

Grüße,
CVH

User avatar
Husky
Moderator/Drawing Help/Testing
Posts: 5054
Joined: Wed May 11, 2011 9:25 am
Location: USA

Re: Vorlagen

Post by Husky » Thu Jan 30, 2025 7:43 am

@Fe6

Schau mal in Qcad unter
Menü, Datei, Neu von Vorlage nach-da gibt es bereits viele verschiedene Vorlagen (Templates).
Ansonsten gibt es auch noch viele im Forum als EU Format ...

https://qcad.org/rsforum/viewtopic.php?f=51&t=2047

oder auch als US Format ...
https://qcad.org/rsforum/viewtopic.php?f=51&t=2498
Work smart, not hard: QCad Pro
QcadPro, QcadCam, Win11/64, 64GB RAM, 10-Core, SSD
If a thread is considered as "solved" pls. change the title of the 1. post to "[solved] Title..."

Fe6
Full Member
Posts: 55
Joined: Thu Dec 19, 2024 11:18 am
Location: Burbach Holzhausen

Re: Vorlagen

Post by Fe6 » Thu Jan 30, 2025 5:18 pm

Es ging mir vorranig um die Eingabe ins Schriftfeld zu ver bessern , für Anfänger vielleicht besser wenn sie beim Auswählen von den Vorlagen das Schriftfeld gleich mit ausfüllen können anstatt die Felder mühsam
mit Text eingegeben p.s.ich weiss das es genug Vorlagen gibt
M.F.G.J.Fey

CVH
Premier Member
Posts: 4955
Joined: Wed Sep 27, 2017 4:17 pm

Re: Vorlagen

Post by CVH » Thu Jan 30, 2025 5:32 pm

Fe6 wrote:
Thu Jan 30, 2025 5:18 pm
Es ging mir vorranig um die Eingabe ins Schriftfeld zu ver bessern
Dies geschieht normalerweise mit Blockattributen.
Wenn das implementiert ist:
Beim Einfügen siehe Optionen-Symbolleiste Attributliste
Beim Einfügen siehe Eigenschaften-Editor .. Attribute
Es können auch nicht mehr als allgemeine Textelemente sein, manchmal einfach ein paar Punkte.

Das Problem ist, dass nicht jeder Schuh passt. :wink:

Vorlagen, Schriftfelder, …
werden eher maßgeschneidert für Sie persönlich, Ihr Unternehmen oder den allgemeinen technischen Bereich angefertigt.
Beispielvorlagen sind meist sehr allgemein gehalten ...

Grüße,
CVH

Post Reply

Return to “QCAD Professional”