Eine Verständnisfrage zu F5 (drehen) und F6 (zurückdrehen)

Bitte benutzen Sie dieses Forum für Fragen, Kommentare und Probleme im Zusammenhang mit QCAD Professional

Moderators: andrew, Husky

Forum rules

Immer Betriebssystem und QCAD Version angeben.

Zeichnungsdateien und Bildschirmfotos beifügen.

Eine Frage pro Topic.

Post Reply
HobbyMaker
Active Member
Posts: 37
Joined: Tue Sep 27, 2022 2:02 pm

Eine Verständnisfrage zu F5 (drehen) und F6 (zurückdrehen)

Post by HobbyMaker » Tue Sep 24, 2024 12:06 pm

QCAD Version: 3.31.1.0 (3.31.1)
Windows 11 pro

Hallo liebe Community,
vorab erst einmal ein Screenshot:
Rotieren.png
Rotieren.png (36.03 KiB) Viewed 72620 times
Ich habe mir zwei Layer erstellt Layer Objekt (Blau) und Layer Kopie (Magenta) und das erstellte Objekt auf den Layer Kopie kopiert ( :) ):
Layer Kopie aktiviert, das Objekt selektiert, über WM und MV, Referenzpunkt = Zielpunkt, Original beibehalten und Aktuellen Layer markiert.
OK gedrückt.
Beide Objekte sind kongruent. Um den relativen Nullpunkt drehen ist deaktiviert:
Bearbeiten_Einstellungen.png
Bearbeiten_Einstellungen.png (45.06 KiB) Viewed 72620 times
Layer Kopie deaktivieren. Objekt selektieren und mit F5 drehen und anschließend mit F6 zurückgedreht. Layer Kopie aktivieren. Ergebnis siehe oben.
Wieso sind beide Objekte nicht mehr kongruent?
Da ich keinen relativen Nullpunkt angebe wird wohl die Software sich in irgendeiner Weise darum kümmern was nun der Drehpunkt sein soll.
(Das würde mich, gerichtet an die Entwickler, mal interessieren zumal wenn noch Bemaßungen etc. die Selektion umfassen).

So long, HobbyMaker.
Attachments
Rotation_mit_F5_F6.dxf
(121.53 KiB) Downloaded 1188 times

User avatar
andrew
Site Admin
Posts: 8785
Joined: Fri Mar 30, 2007 6:07 am

Re: Eine Verständnisfrage zu F5 (drehen) und F6 (zurückdrehen)

Post by andrew » Tue Sep 24, 2024 12:14 pm

Wenn nicht um den relativen Nullpunkt gedreht wird, wird um das Zentrum des Begrenzungsrechtecks der Selektion gedreht. Dieses Zentrum ändert sich bei der Drehung in der Regel. Eine Drehung mit F5 und Zurückdrehung mit F6 ist also nicht mehr am gleichen Ort, da um ein anderes Zentrum gedreht wird. Grundsätzlich sollte diese Art von Drehung nur verwendet werden, wenn die Position keine Rolle spielt oder sowieso noch angepasst wird.

CVH
Premier Member
Posts: 4955
Joined: Wed Sep 27, 2017 4:17 pm

Re: Eine Verständnisfrage zu F5 (drehen) und F6 (zurückdrehen)

Post by CVH » Tue Sep 24, 2024 12:33 pm

Nicht wirklich praktikabel, aber:
F5 (15°) Zurückgedreht wäre N mal F5, wobei N = (360°/15°) - 1 = 23 :lol:

Grüße,
CVH

HobbyMaker
Active Member
Posts: 37
Joined: Tue Sep 27, 2022 2:02 pm

Re: Eine Verständnisfrage zu F5 (drehen) und F6 (zurückdrehen)

Post by HobbyMaker » Tue Sep 24, 2024 1:07 pm

andrew wrote:
Tue Sep 24, 2024 12:14 pm
Grundsätzlich sollte diese Art von Drehung nur verwendet werden, wenn die Position keine Rolle spielt oder sowieso noch angepasst wird.
Danke andrew, das muss man natürlich wissen... Das Referenzhandbuch gibt das explizit nicht her.
Also eher zu benutzen z.B. beim Einfügen von Blöcken und deren "Zurechtrücken".

User avatar
andrew
Site Admin
Posts: 8785
Joined: Fri Mar 30, 2007 6:07 am

Re: Eine Verständnisfrage zu F5 (drehen) und F6 (zurückdrehen)

Post by andrew » Tue Sep 24, 2024 1:12 pm

Eventuell könnte diese Verhaltensweise verbessert werden, indem der Zentroid der konvexen Hülle der Selektion verwendet wird. Dieser sollte relativ zur Selektion immer die gleiche Position haben. Ich werde dem mal nachgehen.

HobbyMaker
Active Member
Posts: 37
Joined: Tue Sep 27, 2022 2:02 pm

Re: Eine Verständnisfrage zu F5 (drehen) und F6 (zurückdrehen)

Post by HobbyMaker » Tue Sep 24, 2024 1:23 pm

andrew wrote:
Tue Sep 24, 2024 1:12 pm
...Ich werde dem mal nachgehen.
Andrew, Ich freue mich Dein Interesse geweckt zu haben.

User avatar
andrew
Site Admin
Posts: 8785
Joined: Fri Mar 30, 2007 6:07 am

Re: Eine Verständnisfrage zu F5 (drehen) und F6 (zurückdrehen)

Post by andrew » Wed Sep 25, 2024 12:58 pm

Das wurde für die nächste Release mit Zentroid als Zentrum der Rotation implementiert wodurch das Rotieren mit F5/F6 mit der jeweils anderen Operation umkehrbar ist. Die alte Rotation um das Zentrum des Begrenzungsrechtecks ist weiterhin als Einstellung vorhanden.

CVH
Premier Member
Posts: 4955
Joined: Wed Sep 27, 2017 4:17 pm

Re: Eine Verständnisfrage zu F5 (drehen) und F6 (zurückdrehen)

Post by CVH » Sat Mar 01, 2025 11:27 am

andrew wrote:
Wed Sep 25, 2024 12:58 pm
Die alte Rotation um das Zentrum des Begrenzungsrechtecks ist weiterhin als Einstellung vorhanden.
Gut, dass dies eine Option war, da berichtet wird, dass die Methode in einem Grenzfall fehlschlägt. :wink:

Grüße,
CVH

Post Reply

Return to “QCAD Professional”