Page 1 of 1
Linien verbinden und schraffieren
Posted: Wed May 10, 2017 10:36 am
by Andreas1
Hallo,
ich finde leider den Menüpunkt nicht wo ich im Forum posten kann also probier ich es mal hier
Bin leider ein Anfänger auf dem Gebiet der CAD.
Also meine Frage ist folgende: Ich habe eine Skizze angefertigt und möchte diese Skizze schraffieren. Wähle ich jetzt die Schraffurfunktion aus, wird mir der Fehler "Kontur nicht geschlossen am Punkt ...... " ausgeworfen. Habe mMn diesen Punkt jedoch erfolgreich geschlossen. Bitte um Hilfe!

- QCAD.PNG (22.2 KiB) Viewed 13754 times
Re: Linien verbinden und schraffieren
Posted: Wed May 10, 2017 10:42 am
by andrew
Ich habe Ihre Frage in das deutschsprachige Forum verschoben.
Das Werkzeug zum Schraffieren erwartet eine oder mehrere geschlossene Konturen, also zum Beispiel ein Rechteck, eine Polylinie oder einen Kreis. In Ihrem Beispiel gibt es aber Überschneidungen und Verzweigungen.
Siehe auch Manual unter:
http://qcad.org/doc/qcad/latest/referen ... mSelection
Re: Linien verbinden und schraffieren
Posted: Wed May 10, 2017 10:45 am
by Andreas1
Ich möchte die Formen im großen unschraffiert lassen nur den Rest schraffieren
Re: Linien verbinden und schraffieren
Posted: Wed May 10, 2017 10:52 am
by andrew
In diesem Fall bitte nur die zu schraffierenden Konturen selektieren. Jede solche Kontur muss wie gesagt eine geschlossene Kontur sein. Wenn dies nicht der Fall ist kann allenfalls stattdessen das andere Schraffurwerkzeug
Schraffur von Segmenten verwendet werden.
Wenn sich das Problem damit nicht lösen lässt, bitte Zeichnungsdatei anhängen.
Re: Linien verbinden und schraffieren
Posted: Wed May 10, 2017 1:43 pm
by Andreas1
Danke das Schraffieren hat jetzt funktioniert nur ist jetzt bei einer anderen Zeichnung ein ähnlicher Fehler aufgetreten.
Habe mMn das Richtige markiert und er gibt mir wieder eine Fehlermeldung aus?
Danke schonmal
Re: Linien verbinden und schraffieren
Posted: Wed May 10, 2017 1:54 pm
by andrew
An der entsprechenden Koordinate sind zwei Linien / Bögen / etc. nicht aneinander angeschlossen. Falls das Problem nicht gelöst werden kann, bitte immer Zeichnung anhängen, danke.
Re: Linien verbinden und schraffieren
Posted: Fri Mar 15, 2019 6:53 pm
by Perdix
Guten Tag zusammen!
Ich benutze QCAD schon seit geraumer Zeit und komme damit sehr gut zurecht.
Doch nun bin auf ein Problem gestoßen das ich selber wohl so nicht lösen kann und wende mich nun an dieses Forum.
Zum Problem:
Der Enwurf eines Antriebes mit einem Zahnriemen und dessen anschließende schrafierung ist eine sehr aufwendige Arbeit.
Klar ist das die einzelnen Segmente eine geschlossene Kontur bilden müssen damit die Schraffur erzeugt werden kann.
Manchmal klappt das nicht: wenn durch Rotieren die Segmente dupliziert werden um die Kontur zu erzeugen!
Da hilf dann nach meiner Erfahrung nur Nacharbeiten.
Wenn aber die Kontur aus dutzenden bis hunderten Segmenten besteht wird es schwierig.
Frage:
1. Gibt es eine Möglichkeit in QCAD die Segmente einer nicht geschlossenen Kontur zwanghaft zu verbinden d.s.h
immer die nächstmöglichen Segmendenden automatisch zu verbinden ?
2. Wenn die Kontur geschlossen ist und besteht wie schon gesagt aus hunderten von Segmenten besteht, kann man in
QCAD allee Segmente auf einmal fü rdie Schraffurbildung selektieren ?
Im Anhang befindet sich der vorne erwähnte Zahnriemen.
Vieln Dank für Hilfe im Voraus.
Malte / Perdix
Re: Linien verbinden und schraffieren
Posted: Fri Mar 15, 2019 7:00 pm
by Perdix
Entschuligung Bitte !
Hier der erwähnte Anhang.
Malte / Perdix
Re: Linien verbinden und schraffieren
Posted: Fri Mar 15, 2019 7:44 pm
by Husky
Hallo - willkommen zim QCAD Forum.
Perdix wrote: ↑Fri Mar 15, 2019 6:53 pm
1. Gibt es eine Möglichkeit in QCAD die Segmente einer nicht geschlossenen Kontur zwanghaft zu verbinden d.s.h
immer die nächstmöglichen Segmendenden automatisch zu verbinden ?
Nein. Der Grund ist das QCAD nicht wissen kann womit es geschlossen werden soll. Linie, Bogen, Kreis, Elipse etc etc.
Deine Beispielzeichnung hat eine Lücke die geschlossen werden muss. Du weißt das es eine Linie sein muss. QCAD müsste entscheiden zwischen eine Linie und einen Bogen oder Kreis oder oder oder .....

- Husky-2019.03.15-01.png (31.25 KiB) Viewed 10796 times
Perdix wrote: ↑Fri Mar 15, 2019 6:53 pm
2. Wenn die Kontur geschlossen ist und besteht wie schon gesagt aus hunderten von Segmenten besteht, kann man in
QCAD allee Segmente auf einmal fü rdie Schraffurbildung selektieren ?
Ja. Du kannst die einzelnen Elemente zu einer Polyline zusammenfassen. In diesem Falle benutze das Werkzeug "Aus Segmenten erstellen". In Deiner Beispielzeichnung bilde zwei Polylinien. Die erste für die Zähne die zweite für die Riemen Außenkante. Da es ein Block ist muss der Block direk editiert werden. Danach kannst Du beide Polylines selektieren und mit "Schraffur von Auswahl" die Schraffur bilden.

- Husky-2019.03.15-02.png (46.69 KiB) Viewed 10796 times
Re: Linien verbinden und schraffieren
Posted: Sat Mar 16, 2019 3:25 pm
by Perdix
Hallo Husky !
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
@2: Habe nach dem Werkzeug "Aus Segementen erstellen" gesucht und habe das
Werkzeug "Auto Polylinie erstellen" gefunden, das es genau so wie Du beschrieben
hast, es macht. Das erspart wirklich viele Klicks!
@1: Verstehe die Problematik. Doch wäre es nützlich wenn es ginge.
Ich denke da an folgende Möglichkeit:
a: Mit dem Werkzeug "Alles selektieren" die Segmente der nicht geschlossenen Kontur
makieren.
b: Dann müsste es ein Werkzeug geben, in der Art von "Alle Segmentenden miteinander verbinden",
wobei QCAD dann immer die beiden Segmentenden, die den geringsten Abstand zueinander haben,
mit einer Linie verbindet und damit eine geschlossene Konzur zu erzeugt.
Dieses Wekzeug wäre ja sehr nützlich um aus einer Freihandlinie eine geschlossene Kontur zu machen.
Da es ein solches Werkzeug nicht gibt, bedeutet das einen Eingriff in den Quellcode !?
Vielleich kommt das mal in einer der nächsten QCAD-Versionen.
Mit freundlichen Grüßen aus Duisburg / Germany
Malte / Perdix
PS: Die Lücke war mit Absicht!