Eigentlich finde ich den Darkmodus in macOS 10.14 ganz nett. Aber nicht bei allen Anwendungen.
Bei manchen Anwendungen kann man den systemweiten Darkmodus individuell ausschalten.
Schlimmstenfalls durch einen Terminal-Befehl wie z.B. defaults write -app "QCAD-Pro" NSRequiresAquaSystemAppearance -bool true.
Bisher hat das bis 3.22.1.2 auch anstandslos funktioniert. Nach Ausführung des Terminalbefehls startet QCAD 3.22.1.2 trotz systemweit eingeschaltetem Darkmodus im Hell-Modus. Mit QCAD 3.22.1.6 bzw. Qt 5.13 funktioniert das nicht mehr fehlerfrei. Sehr viele Icons werden unleserlich dargestellt, während die Menüs und andere Bestandteile der Oberfläche korrekt im Hell-Modus dargestellt werden. Kurzum, man kann damit nicht arbeiten.
Es wäre prima, wenn in den Applikationseinstellungen unter Allgemein/Motiv/Motiv für Benutzeroberfläche nicht nur ein Schalter für "Dark", sondern auch ein Schalter für "Hell" oder "Light" implementiert würde.
Ist das möglich?
Grüße von TSG
Hell-Modus in 3.22.1.6 bei eingeschaltetem Dark-Modus
Re: Hell-Modus in 3.22.1.6 bei eingeschaltetem Dark-Modus
Ja, kann ich nachvollziehen. Diese Möglichkeit von defaults für eine App war mir nicht bewusst.
Du kannst diese Präferenz stattdessen vornehmen in der Datei
QCAD-Pro.app/Contents/Info.plist:
Du kannst diese Präferenz stattdessen vornehmen in der Datei
QCAD-Pro.app/Contents/Info.plist:
Code: Select all
<key>NSRequiresAquaSystemAppearance</key>
<true/>
Re: Hell-Modus in 3.22.1.6 bei eingeschaltetem Dark-Modus
Prima, hat geklappt.
Wird es demnächst einen Schalter in den Applikationseinstellungen geben?
Grüße TSG
Wird es demnächst einen Schalter in den Applikationseinstellungen geben?
Grüße TSG
Re: Hell-Modus in 3.22.1.6 bei eingeschaltetem Dark-Modus
Ach ja, ich bin noch den Terminal-Befehl zum Zurücksetzen schuldig.
Der lautet: defaults write -app "Reminders" NSRequiresAquaSystemAppearance -bool true
Grüße TSG
Der lautet: defaults write -app "Reminders" NSRequiresAquaSystemAppearance -bool true
Grüße TSG