Die Grafikausgabe von qcadcam-3.25.2-pro-linux-x86_64 friert nach dem Start das Haupfenster mit dem Hintergrund ein ("Screenshot"), auf dem gleichen System laufen qcad-3.24.3-trial-linux-x86_64 und qcad-3.25.2-trial-linux-x86_64 ohne diesen Fehler, auch qcadcam win64 unter Windows 10.
Das Programm läuft im Hintergrund weiter, die Menüs lassen sich aufrufen und damit auch das Programm beenden. Der Grafiktreiber ist amdgpu, weitere Angaben mache ich gern. Ich halte diese Erscheinung für eine Inkompatibilität von OpenGL, was ist schuld?
Startproblem
Forum rules
Immer Betriebssystem und QCAD/CAM Version angeben.
Verwendeten Postprozessor angeben.
Zeichnungsdateien und Bildschirmfotos beifügen.
Eine Frage pro Topic.
Immer Betriebssystem und QCAD/CAM Version angeben.
Verwendeten Postprozessor angeben.
Zeichnungsdateien und Bildschirmfotos beifügen.
Eine Frage pro Topic.
-
- Registered Member
- Posts: 2
- Joined: Wed Dec 30, 2020 2:49 pm
Startproblem
- Attachments
-
- qcadcam.png (1.23 MiB) Viewed 57122 times
- andrew
- Site Admin
- Posts: 8766
- Joined: Fri Mar 30, 2007 6:07 am
Re: Startproblem
Bitte die Datei "plugins/libqcadgles3d.so" löschen um OpenGL zu deaktivieren. Das Problem sollte auch in der aktuellen Snapshot Release behoben sein.
-
- Registered Member
- Posts: 2
- Joined: Wed Dec 30, 2020 2:49 pm
Re: Startproblem
Danke, wenn es nur immer so einfach wäre... 
