Immer das gleiche Problem.
Eine CNC verfügt über mehr als einen Koordinatensatz.
Ein Satz sind die Maschinenkoordinaten und der Referenzposition (=Home) kann links und oben sein.
Die Referenzposition wird in der Regel nicht am mechanischen Ende eingestellt, um eine Kollision zu vermeiden.
Eine Referenzfahrt (=Homing) ist erforderlich, um die logischen CNC-Treiberpositionen und die tatsächlichen mechanischen Positionen zu synchronisieren nach dem Einschalten.
Ein weiterer Satz sind die Arbeitskoordinaten, die überall im Arbeitsbereich auf Null gesetzt werden können (=Zeroing).
Bei Verwendung von QCAD/CAM müssen Ihre Arbeitskoordinaten Nullpunkt mit dem Zeichnungsursprung übereinstimmen.
Und das ist nicht per Definition und links und oben.
Wichtig ist auch die Nullstellung in Z.
Es ist üblich, die Oberseite Ihres Werkstücks auf
Zarbeit=Null einzustellen.
Z-1.00 ist dann 1 Einheit tief im Werkstück.
Dies hat nichts mit dem absoluten Z-Nullpunkt der Maschine zu tun, da Ihr Substrat eine Dicke und Ihr Werkzeug eine bestimmte Länge hat.
Und wahrscheinlich kann Ihre Spindel in verschiedenen Höhen befestigt werden.
Grüße,
CVH