Ich(78) war überwiegend im Schiffsmodellsport tätig
Das war mein Hobby: https://www.rcgroups.com/forums/showthr ... -from-F5-E
- Laptop mit WIN10, 64Bit
- Wenig Ahnung von CAD und PC
- bisher nur gearbeitet mit Autosketch 2.1 Lief auf WIN7 32 Bit noch einigermaßen, PC streikt jetz.
Daher suche ich ein Programm das unteer WIN10 64 Bit arbeiten kann.
Neben solchen sacchen zeichnete ich Grundrisse, mein Einfamilienhaus, Lagepläne usw.
Dieses Modell hat keine Spanten. Dafür konstruierte ich
- den Spantenriss, um die Figuren der Planken zu ermitteln
- Das Mallengerüst (Montagehilfe für den Rumpf)
In einem anderen Forum wurde mir QCAD empfohlen. Gut für mich ein deutschsprachiges Forum.
Im Netz fand ich Infos, dass es für privatee Nutzer eine Möglichkeit geben soll die PRO Version kostenlos zu nutzen.
Für meine Belange fallen Kostenpflichtige raus.
Ich habe hier im Forum bereits einige Infos gefunden und hoffe mit Eurer Hilfe weiter zu kommen.
Vorsichtshalber hatte ich QCAD bereits deinstalliert.
Leider schwirren noch einige Reste auf dem PC rum
Fragen:
Müssen Alle gelöscht werden?
Wenn nein, welche unbedingt?
Nun hoffe ich, dass Ihr mir von gaaaanz vorne an helfen könnt.
Ich habe mir die Version für Windows 64 Bit auserkoren.
Fragen:
Ist das die richtige Software?
Was muss ich wann und wie bei der Installation beachten, damit ich nicht eine Kostenpflichtige installiere.
Muss ich nocht eine Lizenz beantragen?
Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt und freue mich schon auf Eure Hinweise.
Schönen Rest vom Sonntag
Ulli
P.S.
Kann ich hier etwas einstellen, dass die Bilder nicht so groß sind?
Erbitte Hilfe bei QCAD
Forum rules
Immer Betriebssystem und QCAD Version angeben.
Zeichnungsdateien und Bildschirmfotos beifügen.
Eine Frage pro Topic.
Immer Betriebssystem und QCAD Version angeben.
Zeichnungsdateien und Bildschirmfotos beifügen.
Eine Frage pro Topic.
Re: Erbitte Hilfe bei QCAD
Die Pakete im allgemeinen Downloadbereich sind Demoversionen.
Demoversionen sind Pro-Version, aber begrenzt.
Nein, für das Upgrade/Update ist keine Löschung erforderlich.
*.msi-Dateien sind Microsoft-Installationsdateien mit dem QCAD-Paket.
*.ini-Dateien sind die QCAD-Einstellungen und Werkzeugoptionen.
Ja, die Version für Windows 64 ist für Windows 10 64 Bit vorgesehen.
Nichts, eine PRO-Version würde von Ihrem persönlichen Download-Bereich heruntergeladen werden, nachdem Sie eine kleine Gebühr für eine Einzelbenutzer-PRO-Lizenz bezahlt haben.
Nein, nicht erforderlich, aber für fast nichts können Sie mit einer vollständigen PRO-Version zeichnen. Sie können auch mit der CE-Version fortfahren.
Grüße,
CVH
Re: Erbitte Hilfe bei QCAD
Hmmmß warum bekam ich keine Mail, dass ich eine Antwort erhielt.
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort.
Gut, dann werde ich mal die Installation durchführen
Aus FreeCAD Forum
Hallo, ich kann Dir hier nur QCad empfehlen, das stammt von LibreCad ab und ist für Privatanwender kostenlos, dazu einfach die Demo laden/installieren und das Professional add-on deaktivieren. ( siehe QCAD Community Edition ) https://qcad.org/de/download ...
Ende Zitat
Zu dier Deaktivierung benötige ich Hilfe.
Ich melde mich nach der Installation
VG
Ulli
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort.
Gut, dann werde ich mal die Installation durchführen
Ich hatte bisher angenommen, dass Demoversionen nur für eine gewisse Zeitspanne arbeitsfähig sind. Ich hatte mal Rhino installiert um CAD Dateien ansehen zu können. Ich bekomme nach Jahren immer noch Mails um die Version zu kaufen. Dateien ansehen kann ich. Irgendwas Speichern nicht.
Aus FreeCAD Forum
Hallo, ich kann Dir hier nur QCad empfehlen, das stammt von LibreCad ab und ist für Privatanwender kostenlos, dazu einfach die Demo laden/installieren und das Professional add-on deaktivieren. ( siehe QCAD Community Edition ) https://qcad.org/de/download ...
Ende Zitat
Zu dier Deaktivierung benötige ich Hilfe.
Ich melde mich nach der Installation
VG
Ulli
Re: Erbitte Hilfe bei QCAD
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es anders ist ... LibreCad ist ein Fork von QCAD.
https://librecad.org/
Nein, Sie müssen Bilder in angemessener Größe hochladen.
Verwenden Sie das Trial-Dialog-Widget oder sehen Sie:
https://www.qcad.org/rsforum/viewtopic.php?f=76&t=4668
Regards,
CVH
Re: Erbitte Hilfe bei QCAD
Nein, weil es nicht notwendig ist. Die Foren software reduziert automatisch zu große Bilder auf eine akzeptable Größe.
Work smart, not hard: QCad Pro
If a thread is considered as "solved" please change the title of the first post to "[solved] Title...". Thanks!
If a thread is considered as "solved" please change the title of the first post to "[solved] Title...". Thanks!